Sanitärtechnik Technologie.Fachst.1 : Fachstufe 1 [Germ by
| Hecht,S.:Installationstechnik. Gasinst. : Gas- und Wasserins by
| Büroorganisation - Kauffrau / Kaufmann für Bü by Findeis, Ernst; Kühn, Gerhard; Weiss, Elfriede
| Betriebswirtschaft für die Wirtschaftsschule : Bd.1 - F by Immler, Henry; Mathes, Jutta
|
Moderne Entgeltsysteme - Leistungslohn bei Gruppenarbeit. Di by Lang, Jens M.
| Virtualisierung von wirtschaftswissenschaftlichen Lehr- und by Schmitz, Klaus
| Promotoren in Innovationsprozessen - Empirische Untersuchung by Folkerts, Liesa
| Enge Oligopole und Wettbewerbspolitik - Gesetzmäß by Walter, Michael
|
Die Digitalisierung von Fernsehprogrammen - Perspektiven f&u by Schössler, Julia
| Ökologische Ökonomie - Eine kategorialanalytische by Seeber, Günther
| Beschaffung mittels internetbasierter Produktkataloge - Diss by Wilking, Georg
| Instrumente des Kooperationscontrollings - Anpassung bedeute by Drews, Hanno
|
Implementierung integrierter Managementsysteme - Erfolgsfakt by Riemenschneider, Frank
| Orderbuchtransparenz, Bietverhalten und Liquidität - Di by Küster Simic, Andre
| Logistik und Electronic Business - Perspektiven für ein by Hoffmann, Christoph P.
| Das Schienennetz in Deutschland nach der Bahnreform - Mö by Munzert, Rüdiger
|
Wissensorientiertes Performance Measurement - Diss. Mit e. G by Schomann, Marc
| Marketing und Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem - Eine by Heiland, Thomas
| Virtuelle Unternehmen im interkulturellen Austausch - Mö by Fischer, Sören
| Ausländerstudium in Deutschland - Die Attraktivitä by Jensen, Stefanie
|
Räumliche Dimensionen des e-Business - Sozio-ökono by Schlöhmer, Stefan
| Universitäre Prüfungsplanung - Modelle, Methoden u by Juretzka, Jan
| Technologie- und Innovationsmanagement - Leistungsbilanz des by Hrsg. v. Sönke Albers, Klaus Brockhoff u. Jürgen Hauschildt
| Integrierte Unternehmensplanung - Habil.-Schr.Mit e. Geleitw by Rollberg, Roland
|
Strategiekonzepte für Biotechnologie-Unternehmen - Gr&u by Ollig, Wolfgang
| Dynamisches agentenbasiertes Benutzerportal im Wissensmanage by Brücher, Heide
| Die Bedeutung der EU-Technologiepolitik für Hochschulen by Elspaß, Peter A.
| Coaching als Integrationsinstrument bei Mergers and Acquisit by Fuchs, Matthias
|
Coaching als Integrationsinstrument bei Mergers and Acquisit by Fuchs, Matthias
| Komponentenorientierte Softwareentwicklung in Softwareuntern by Schryen, Guido
| Konzeption von Kernnetzknoten - Referenzmodelle für Des by Krämer, Nicolai A.
| Erfolgsfaktoren von Frühphasenfinanzierungen durch Wagn by Hinkel, Knud
|
Die Steuerung von Universitäten in staatlicher Trä by Engels, Maria
| Betriebliches Energiemanagement - Qualitätsmerkmale, Li by Offner, Klaus
| Kreislaufwirtschaftssystem Altauto - Eine empirische Analyse by Wallau, Frank
| Marktbearbeitungsstrategien international tätiger Hande by Ferring, Natascha
|
Imagegestaltung in der Automobilindustrie - Eine kausalanaly by Wehr, Alexander W.
| Staatsverschuldung und Verwaltungsreform in der Demokratie - by Finger, Stefanie
| Wissensmanagement mit Innovationsdienstleistungen - Externe by Willfort, Reinhard
| Integration nach Merger and Acquisition - Erfolgskonzeption by Strohmer, Michael F.
|
Problemlösendes Handeln in der Ausbildung von Bankkaufl by Reinkensmeier, Sandra
| Kundenbindung im deutschen Mobilfunkmarkt - Determinanten un by Rams, Wolfgang
| Innovative Managementaufgaben in der nationalen und internat by Hrsg. v. Detlef Griesche, Helga Meyer u. Florian Dörrenberg
| Theorie und Empirie der Bildungsnachfrage - Das Beispiel Tou by Fuchs, Matthias
|
Wirtschaftsfaktor Geldwäsche - Analyse und Bekämpf by Bongard, Kai
| Kausale Informatik - Einführung in die Lehre vom aktive by Jungclaussen, Hardwin
| Politik und Fernsehen - Inhaltsanalytische Untersuchungen. G by Rölle, Daniel; Müller, Petra; Steinbach, Ulrich W.
| Organisierte Kriminalität und soziale Kontrolle - Auswi by Wessel, Jan
|
Niederländische Sozialhilfe- und Arbeitsmarktpolitik - by Hackenberg, Helga
| Zweckorientierte automatische Musikkomposition, m. Audio-CD by Zimmermann, Detlev
| Bioethik und Systemtheorie - Sozialwissenschaftliche Reflexi by Wevelsiep, Christian
| Sprache, Sinn und Situation - Festschrift für Gert Rick by Hrsg. v. Lorenz Sichelschmidt u. Hans Strohner
|
Hörspielforschung - Schnittpunkt zwischen Literatur, Me by Ladler, Karl
| Grenzen der Metropole - New York in der deutschsprachigen Ge by Hamann, Christof
| Filmverstehen und Alltagserfahrung - Grundzüge einer ko by Schwan, Stephan
| Komplexe Konstruktionen - Systemtheorie, Konstruktivismus un by Moser, Sibylle
|
Zugang zu Internet und digitalem Fernsehen - Technische Grun by Knauth, Michael
| EG-Regionalpolitik in Sachsen-Anhalt - Kohäsionsziel, K by Hell, Ralf
| Versteckte Spuren - Eine intertextuelle Annäherung an T by Bauer Lucca, Eva
| Multimedia in Museen - Standpunkte und Perspektiven interakt by Schulze, Claudia
|
Die Gemeinschaft als Drama: Eine systemtheoretische Dramatu by Stegemann, Bernd
| Medien und Emotionen - Evolutionspsychologische Bausteine ei by Schwender, Clemens
| Verstehen und Verständlichkeit - Wissenschaftstexte und by Deppert, Alex
| Kunst und Kulturindustrie bei Adorno und Habermas - Perspekt by Paetzel, Ulrich
|
Sozialwissenschaften und Militär - Eine kritische Analy by Kernic, Franz
| Spektren der Linguistik - Festschrift für Manfred Brieg by Hrsg. v. Susanne Anschütz, Siegfried Kanngießer u. Gert Ric
| Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen - Das Bei by Oehlrich, Marcus
| Interkulturelle Unternehmensethik - Deutsche und amerikanisc by Palazzo, Bettina
|
Immobiliencontrolling - Ansatzpunkte einer lebenszyklusorien by Homann, Klaus
| Der Aufbau von Data Warehouse-Systemen - Konzeption, Datenmo by Holthuis, Jan
| Instrumente der Wissensorganisation - Perspektiven für by Roehl, Heiko
| Implementierung der Balanced Scorecard - Grundlagen und IT-F by Wiese, Jens
|
Operationalisierung der Transaktionskostentheorie im Control by Hohberger, Stefan
| Ideenmanagement im Produktinnovationsprozess - Zum wirtschaf by Schachtner, Konrad
| Arbeitszeit und Arbeitsverhalten - Eine empirische Untersuch by Kleiminger, Klemens
| Organisationslernen über Netzwerke - Die personellen Ve by Moerke, Andreas
|
Interaktives Bestandsmanagement im Hochleistungsgroßha by Scheja, Joachim
| Handhabung des Lieferantenkreditrisikos - Internes oder exte by Zellner, Josef
| Effektives Bestandscontrolling - Konzeption und Handlungsemp by Reinhold, Achim
| Preisorientierte Markenwertmessung - Eine Analyse auf Basis by Maretzki, Jürgen
|
Die Bedeutung der Hausbank - Eine ökonomische Analyse. by Elsas, Ralf
| Web Log Mining als Instrument der Marketingforschung - Ein s by Bensberg, Frank
| Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung - Ma by Pfaffmann, Eric
| Transformation durch Kooperation? - Know-how-Transfer in int by Staar, Stephanie
|
Strategische Logistikplanung von Hub&Spoke-Systemen - Diss. by Mayer, Gabriela
| Informationswirtschaft - Innovation für die Neue Ö by Hrsg. v. Wolf-Fritz Riekert u. Martin Michelson
| Internationales Beschwerdemanagement - Diss. [German] by Wegmann, Christoph
| Multiple Wettbewerbsreaktionen im Produktmanagement - Diss. by Wagner, Ralf
|
Modellierung zeitbezogener Daten im Data Warehouse - Diss. M by Stock, Steffen
| Marketingproduktivität - Konzeption, Messung und empiri by Daum, Daniel
| Der indirekte Vertrieb im Industriegüterbereich - Einfl by Schneider, Janna
| Shared Services als alternative Organisationsform - Am Beisp by Kagelmann, Uwe
|
Die Rolle von Banken im Electronic Business - Trustmediation by Kiefer, Tobias
| Balanced Scorecard im Produktionssystemcontrolling - Anwendb by Schlag, Sabine; Runzheimer, Bodo
| Bestandsaufnahme Informationsmanagement - Eine szientometris by Schlögl, Christian
| Netzwerkeffekte, Standardisierung und Wettbewerbsstrategie - by Ehrhardt, Marcus
|
Die dezentrale Hauptversammlung - Perspektiven für Akti by Schieber, Dietmar
| Führungswissen und Persönliche Kompetenz als Innov by Hübner, Heinz; Gerstlberger, Wolfgang; Mathieu, Petra
| Wettbewerbsvorteile in der Messewirtschaft - Aufbau und Nutz by Nittbaur, Gunter
| Einstellungsforschung und Kundenbindung - Zur Erklärung by Braunstein, Christine
|
|