Freiheit zum Ursprung - Mythos und Mythoskritik in Thomas Ma by Ette, Wolfram
| Die Partitur als Wortgefüge - Sprachliches Musizieren i by Vratz, Christoph
| Dekonstruktion des Reinen - Hybridität und ihre Manifes by Zapf, Harald
| Lessings Tragödientheorie im Licht der neueren Aristote by Kim, Eun-Ae
|
Zwischen Ende und Anfang - Die Heimkehrerdramatik der ersten by Trinks, Ralf
| 'offt ergreiff ich um Beßer mein zu sein die feder . . by Kitsch, Anne
| Gestalten um Alfred Adler - Pioniere der Individualpsycholog by Hrsg. v. Alfred Levy u. Gerald Mackenthun
| Städte im Globalisierungsdiskurs [German] by Hrsg. v. Helmuth Berking u. Richard Faber
|
Wie unnütz ist Descartes? - Zur Frage metaphysischer Wu by Wohlers, Christian
| Vom Zweifel zur Verzweiflung - Grundbegriffe der Existenzphi by Kaufmann, Kristin
| Der pessimistische Humanismus - Thomas Manns lebensphilosoph by Klugkist, Thomas
| Mit Walter Benjamin im 'Theatre Moderne' oder Die Unheimlich by Kaufmann, Susanne
|
Sozialismus und Psychoanalyse - Quellen von Veza Canettis li by Schedel, Angelika
| Deutsche Geschichte in deutschen Geschichten der neunziger J by Garbe, Joachim
| Zeitlektüren - Ansätze zu einer Kybernetik der Erz by Eikels, Kai van
| Soldat Philosoph [German] by Ebeling, Hans
|
'Das Heilige sei mein Wort', Paradigmen prophetischer Dichtu by Malinowski, Bernadette
| Verwerfung der Bürgerlichkeit - Wandlungen des Konserva by Chatellier, Hildegard
| Die Entwicklung der äußeren und inneren Leichensc by Groß, Dominik
| 'Der Dichter der Hölle und des Exils' - Historische und by Hölter, Eva
|
Sechs Studien zur Goethe-Rezeption [German] by Fuhrmann, Helmut
| Naturphilosophische Erwägungen im Vorfeld einer theoret by Krafczyk, Andreas J.
| Die deliberative Rationalität des Politischen - Eine In by Estrada Saavedra, Marco
| Der Mensch vor seinem eigenen Anspruch - Moral als kritisch by Braun, Edmund
|
Von der Sprache der Musik zur Musik der Sprache - Konzepte z by Bayerl, Sabine
| Bildung, Tugend, Nützlichkeit - Geschlechterentwür by Kilian, Elena
| Mit unserer Erde leben - Beiträge der Fakultät f&u by Hrsg. v. Günter Löffler u. Herbert Voßmerbäumer
| Zwischem Paradies und ödem Ort - Unbewußte Bedeut by Neumann, Christian
|
Musils Philosophie - Essayismus und Dichtung im Spannungsfel by Pieper, Hans-Joachim
| Im Spannungsfeld zweier Kulturen - Eine Auseinandersetzung z by Hrsg. v. Karen Gloy
| Ästhetik und Existenz - Eine Studie zum frühmodern by Krenzke, Hans-Joachim
| Der Stoff, an dem wir hängen - Faszination und Selektio by Hrsg. v. Gerald Echterhoff u. Michael Eggers
|
Phantasie und Wirklichkeit - Phänomene dichterischer Im by Huch, Hans-Günther
| Peirces Dekonstruktion der Transzendentalphilosophie in eine by Hünefeldt, Thomas
| Identitätsbewußtsein und Objektivität bei Ka by Hwang Soon-U
| Das Sloterdijk Alphabet - Eine lexikalische Einführung by Dobeneck, Holger Frhr. von
|
Paul Ernst - Außenseiter und Zeitgenosse [German] by Hrsg. v. Horst Thome
| Schrift- und Schreibspiele, Jean Pauls Arbeit am Text [Germa by Hrsg. v. Genevieve Espagne u. Christian Helmreich
| Photographische Momente bei Claude Simon [German] by Albers, Irene
| Religion, aber wie? - Religionsphilosophische Perspektiven [ by Hrsg. v. Heinz R. Schlette
|
Ziegler, Leopold - Vorw. v. Marc Jongen [German] by
| Gatzemeier,M.:Philosophie.Theor.d.Rat.2 : Bd.2 Reflektierte by
| Serenus Zeitblom und die Ideen von 1914 - Versuche zu Thomas by Schomers, Walter
| Französisches Pathos - Selbstdarstellung und Selbstinsz by Hrsg. v. Albrecht Betz
|
Kosmologische Didaktik - Lernen und Lehren bei Eugen Fink. D by Böhmer, Anselm
| Zeit und Roman - Zeiterfahrung im historischen Wandel und &a by Hrsg. v. Martin Middeke
| Tauschverhältnisse - Zur Ökonomie des Literarische by Wegmann, Thomas
| Poetologie und Decadence in der Lyrik Baudelaires, Verlaines by Wild, Ariane
|
Verstehen und Verständigung - Ethnologie, Xenologie, in by Hrsg. v. Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
| Seinsentzug und Zeiterfahrung - Die Bedeutung der Zeit f&uum by Oberthür, Johannes
| Überleben schreiben - Zur Autobiographik der Shoah [Ger by Hrsg. v. Manuela Günter u. a.
| Poetik des Neo-Phantastischen - Patrick Süskinds Roman by Barbetta, Maria C.
|
Wolfgang Pauli und der Geist der Materie - Hrsg. v. Thomas A by Erkelens, Herbert van
| Das Wort aber ist Fleisch geworden - Allegorie und Allegorie by Morgner, Ulrike
| 'Der Grund, die Not und die Freude des Bewußtseins' - by Hrsg. v. Martin Asiain, Andreas Eckl, Rolf Helmrich u. a.
| Pädagogik im Kontext von Existenzphilosophie - Eine sys by Wehner, Ulrich
|
Text und Kultur - Goethes 'Die Leiden des jungen Werthers' u by Surana, Vibha
| Religionsästhetik - Studien zum Verhältnis von Sym by Lanwerd, Susanne
| Die Stellung des Menschen in der Kultur - Festschrift fü by Hrsg. v. Christian Bermes, Julia Jonas u. Karl-Heinz Lembeck
| Gustav Mensching, Leben und Werk - Ein Forschungsbericht zur by Yousefi, Hamid R.; Braun, Ina
|
'und blätterte ein wenig in der Bibel' - Studien zu Fra by Rohde, Bertram
| Nietzsches 'Morgenröthe' und 'Fröhliche Wissenscha by Hrsg. v. Günter Schulte
| Aufsätze und Vorträge zur Toleranz- und Wahrheitsk by Mensching, Gustav/ Hsrg. u. Einl. v. Hamid R. Yousefi
| Mythologische Genauigkeit - Heiner Müllers Poetik und G by Ostheimer, Michael
|
Heinrich von Kleist - Die keilförmige Vernunft. Diss. [ by Strässle, Urs
| Zwischen Weltflucht und Herstellungswahn - Bildungstheoretis by Liesner, Andrea
| Mignon und Meret - Schwellenkinder Goethes und Gottfried Kel by Brandenburg-Frank, Sabine
| Erich Fromm - Humanist zwischen Tradition und Utopie [German by Levy, Alfred
|
Wildes Denken in der Neuen Musik - Die Idee vom Ende der Ges by Kutschke, Beate
| Synästhesie - Interferenz - Transfer - Synthese der Sin by Hrsg. v. Hans Adler u. a.
| Grundlagen einer interkulturellen Ethik - Perspektiven der t by Bohlken, Eike
| Praktische Vernunft und Geschichte bei Vico und Hegel [Germa by Na Jong-Seok
|
Bewegungsästhetik in den Romanen von Jürg Laederac by Komorowski, Dariusz
| Der Roman der fünfziger Jahre - Zur Entwicklung der Rom by Knapp, Ursula
| Die Sprache der Masken [German] by Hrsg. v. Tilo Schabert
| Diskrete Gebote - Geschichten der Macht um 1800. Festschrift by Hrsg. v. Roland Borgards u. Johannes Fr. Lehmann
|
Autorkategorie und Gedächtnis - Lektüren zu Libuse by Mansbrügge, Antje
| Schreiben für ein besseres Deutschland - Nationenkonzep by Lindner, Doris
| Vom Gewicht des Schönen in Kants Theorie der Urteile [G by Häfliger, Gregor
| Gipfelpunkte des englischen Geisteslebens von 1850-1950 [Ger by Rattner, Josef; Danzer, Gerhard
|
Hegels Begriff der politischen Gesinnung - Zutrauen, Patriot by Won Jun-Ho
| Der 'Productivgehalt kritischer Zerstörerarbeit' - Kult by Djassemy, Irina
| Überschreitungen - Dialoge zwischen Literatur- und Thea by Hrsg. v. Jörg Sader u. Anette Wörner
| Sentimente, Gefühle, Empfindungen - Zur Geschichte und by Hrsg. v. Anne Fuchs u. Sabine Strümper-Krobb
|
Sentimente, Gefühle, Empfindungen - Zur Geschichte und by Hrsg. v. Anne Fuchs u. Sabine Strümper-Krobb
| Von der Multi-Kulturalität zur Inter-Kulturalität by Hagenbüchle, Roland
| Rio Bahia Amazonas - Untersuchungen zu Hubert Fichtes Roman by Carp, Ulrich
| Zeit und Geschichte - Die mehrfachen Anfänge des histor by Lampart, Fabian
|
Analytik und Ethik der Namen [German] by Kaplow, Ian
| Unde Malum - Die Frage nach dem Woher des Bösen bei Plo by Schäfer, Christian
| Über den Umgang mit der Schrift - Dokumentation e. Ring by Hrsg. v. Waltraud Wende
| Ethik in der Medizin in Lehre, Klinik und Forschung [German] by Hrsg. v. Dominik Groß
|
Ethische Fragen zur Stammzellforschung [German] by Hrsg. v. Dominik Groß, Gundolf Keil u. Ulf R. Rapp
| Im Zwischenraum zwischen Welt und Spielzeug - Eine Poetik de by Hermann, Ruth
| Interpretation und Argument - Gerhard Seel zum 60. Geburtsta by Hrsg. v. Helmut Linneweber-Lammerskitten u. Georg Mohr
| Von Marx zu Hegel - Zum sozialphilosophischen Verständn by Siemek, Marek J.
|
Grundzüge der Staatsphilosophie im klassischen Griechen by Patt, Walter
| Platons Theaitetos - Interpretation und Bibliographie [Germa by Gardeya, Peter
| Spontaneität und Vermessenheit - Zur Genese Negativer A by Schafstedde, Maria
| Topische Ästhetik - Körperwelten, Kunsträume, by Demuth, Volker
|
|