Sicher Freiklettern [German] by Zak, Heinz; Gschwendtner, Peter
| Yosemite [German] by Huber, Alexander; Zak, Heinz
| Europe, Sport Vertical - Klettern. Engl.-Französ.-Dtsch by Hrsg. v. David Atchinson-Jones
| Weyers Flottentaschenbuch 2002/2004; Warships of the World 2 by Hrsg. v. Werner Globke
|
Vom Original z.Modell Junkers Ju 188 : Junkers Ju 188 [Germa by Von Helmut Erfurth
| Vom Original z.Modell Junkers JU 288 : Junkers Ju 288/388/48 by Von Karl-Heinz Regnat
| Vom Original z.Modell. Junkers Ju 90 : Junkers Ju 90 [German by Von Karl-Heinz Regnat
| Ludwig Bölkow und sein Werk, Ottobrunner Innovationen [ by Gersdorff, Kyrill von/ Unter Mitarb. v. Hans D. Bradtke, Winfried Brun
|
Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1921-1997 - Internationa by Breyer, Siegfried
| Leopard 2 A5 - Bei Übung und Einsatz [German] by Stöcker, Wilhelm
| Die britischen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkrieges - Ent by Raven, Alan; Roberts, John
| Deutsche Großkampfschiffe 1915 bis 1918 - Die Entwickl by Forstmeier, Friedrich; Breyer, Siegfried
|
Strategie gegen den Neuen Terror [German] by Opel, Manfred
| Die großen Kreuzer, Kaiserin Auguste bis Blücher by Koop, Gerhard; Schmolke, Klaus-Peter
| Vom Original z.Modell. Große Kreuzer : Große Kre by Von Gerhard Koop u. Klaus-Peter Schmolke
| U-Boottyp XXIII [German] by Rössler, Eberhard
|
General der Artillerie Ing. Dr. Emil Liebitzky - Österr by Blasi, Walter
| Kolonialpolitik und Marine - Die Rolle der Kaiserlichen Mari by Nuhn, Walter
| Praktische Arbeitshilfe Export/Import, m. CD-ROM - Basisinfo by Von Werner Andree, Holger von der Burg, Horst Feldmann u. a.
| Studienführer Nordeuropa - Hrsg. v. Dtsch. Akad. Austau by Hrsg. v. Karl-Ludwig Wetzig
|
Qualifizierung von Migrant(inn)en - Konzepte und Beispiele - by Hrsg. v. Reinhard Selka u. Franz Schapfel-Kaiser. Unter Mitarb. v. Til
| Entwicklung einer Kooperationskultur im dualen System der be by Im Auftr. d. Bundesinstituts für Beruflichsbildung BIBB hrsg. v.
| Prozess- und Organisationsmanagement in der Ausbildung - Neu by Im Auftr. d. Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hrsg. v. Gi
| Hightech-Gespür - Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Ler by Von Hans. G. Bauer, Fritz Böhle, Claudia Munz u. a.
|
Die Arbeitswelt im Wandel - Weitere Ergebnisse aus der BIBB/ by Hrsg. v. Rolf Jansen
| Qualifizierungsbausteine in der Berufsvorbereitung, m. CD-RO by Hrsg. v. Brigitte Seyfried
| An Wartungsaufträgen lernen - Die Entwicklung von Lehr- by Hrsg. v. Henning Bau u. Klaus Ehrlich
| IT-Berufe machen Karriere - Zur Evaluation der neuen Berufe by Hrsg. v. Hans Borch u. Hans Weißmann
|
IuK-Technologie - Portal zur Wissensgesellschaft, m. CD-ROM by Hrsg. f. d. Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB v. Ute Laur-Ern
| 'Noch nicht 50 und fit wie ein Turnschuh . . . ', Eine Analy by Gravalas, Brigitte
| Ältere Arbeitnehmer - eine Herausforderung für die by Von Silke Axhausen, Max Christ, Rolf Röhrig u. a.
| Relevanz rechtlicher Regelungen für die Qualitätss by Melms, Brigitte
|
IT-Weiterbildung hat Niveau(s) - Das neueu IT-Weiterbildungs by Hrsg. v. Hans Borch u. Hans Weißmann
| Gestaltungsoffene Abschlussprüfung - Ergebnisse einer P by Ebbinghaus, Margit
| Evaluierung der Bund-Länder-Programme zur Ausbildungsf& by Berger, Klaus; Walden, Günter
| Berufsausbildung in der Altenpflege - Lernzielorientiertes C by
|
Didaktische Modelle berufliche Lernens im Wandel, m. CD-ROM by Wiemann, Günter
| Überbetriebliche Berufsbildungsstätten (ÜBS) by Hrsg. v. Bernhard Autsch u. Egon Meerten
| Lernen in neuen Kooperationsfeldern - Wertschöpfungspar by Frank, Irmgard; Zimmermann, Hildegard
| Weiterbildungs-Innovations-Preis (WIP) 2001 - Preis des Bund by Von Wilfried Brüggemann, Anja Hall, Edgar Sauter u. a.
|
Strategien überbetrieblicher Personalflexibilisierung - by Döhl, Volker; Deiß, Manfred
| Chance Grenzregion - Brücken bauen; Hrsg.: Bundesinstit by Hrsg.: Reinhard Selka u. Klaus-Dieter Paul
| Pädagogisch denken - wirtschaftlich handeln - Zur Verkn by Bastian, Hannelore; Beer, Wolfgang; Knoll, Jörg
| Berufsorientierte Grundbildung - Konzepte und Praxishilfen [ by Steindl, Adelgard/ Hrsg. v. Monika Tröster. Unter Mitarb. v. Adel
|
Marketing in der Weiterbildung - Eine empirische Studie an V by Möller, Svenja
| Bibliotheken und die Vernetzung des Wissens, m. CD-ROM - Bei by Im Auftr. d. Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung DIE hrsg.
| Innovationen in der Erwachsenenbildung - Bildung in Bewegung by Im Auftr. d. Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung DIE hrsg.
| Neue Sprachen lernen - Fremdsprachenunterricht in der Weiter by Hrsg. v. Jürgen Quetz u. Gerhard von der Handt
|
Soziales Netzwerk Weiterbildung - Analyse lokaler Institutio by Jütte, Wolfgang
| Werkbuch Qualitätsentwicklung, m. CD-ROM - Für Lei by Nötzold, Wolfgang/ Utner Mitarbeit v. Gerald Graubner
| Benachteiligte und Bildungsferne - Empfehlungen für die by Brüning, Gerhild; Kuwan, Helmut/ Unter Mitarb. v. Angelika Graf-C
| Qualität entwickeln - Weiterbildung gestalten - Handlun by Hrsg. v. Eva Heinold-Krug u. Klaus Meisel
|
Wenn Wissenschaft mehr als Wissen schafft - Ein Kongress fra by Nuissl, Ekkehard/ Hrsg. v. Ekkehard Nuissl
| Berufliche Neuorientierung - Innovative Konzepte für We by Hrsg. v. Rüdiger Preißer u. Barbara Wirkner
| Report.050 Wissen.Begl.Weiterbildung : H.50 Wissenschaftlich by
| Steigerung der Innovationskompetenz des Handwerks - Eine Stu by Knutzen, Sönke
|
Gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung - Ein zeitge by Schropp, Jürgen; Ufholz, Bernhard
| Strukturen schaffen - Erfahrungen ermöglichen - Adaptio by Von Günter Pätzold, Anne Busian, Hinrich Riemann u. a.
| Klug durch E-Learning? - Eine Marktstudie der DEKRA Akademie by Littig, Peter
| Vernetztes Wissen - Hypertext-Strategien im Internet [German by Iske, Stefan
|
E-Commerce und unternehmerisches Handeln - Kompetenzentwickl by Hrsg.: Zorana Gavranovic, Frank Elster, Jeanette Rouvel u. a.
| Re-Visionen Evangelischer Erwachsenenbildung - Am Menschen o by Hrsg. v. Andreas Seiverth
| Die Zukunft computergestützter Kfz-Diagnose - Rechnerge by Rauner, Felix; Schreier, Norbert; Spöttl, Georg
| Praxisorientierung und Kooperation in der Berufsschullehrera by Hrsg. v. Ursula Schnurpel, Bernd Reschke u. Udo Börchers
|
Berufsbildung als Aufklärung - Gedanken und Essays [Ger by Adolph, Gottfried
| Chancen für An- und Ungelernte - modulare Qualifizierun by Krings, Ursula
| Ein neuer Markt für Bildungsträger - Modulare und by Krings, Ursula
| Qualifizierungsoffensive - Bedarf frühzeitig erkennen - by Hrsg. v. Hans-Jörg Bullinger
|
Nachfrageorientierte Bildungsfinanzierung - Neue Trends f&uu by Hrsg. v. Dieter Dohmen u. Birgitt A. Cleuvers
| Der Balkan zwischen Krise und Stabilität - Beiträg by Hrsg. v. Angelika Volle u. Werner Weidenfeld
| Aller Anfang ist leicht - Bewerbungsratgeber für junge by Wypijewski, Wolfgang
| Berufsstart für Hauptschüler 2002 - 42 Ausbildungs by Hrsg. v. Manfred Bergmann u. Reinhard Selka
|
Berufsstart für Abiturienten - 39 Coole Jobs - und wie by Hrsg. v. Manfred Bergmann u. Reinhard Selka
| Was leistet die Bildungsforschung für die Entwicklung n by Hrsg. v. Peter Gerds, Martin Fischer u. Ludger Deitmer
| Beschäftigungsrisiken und Ressourcen zur Lebensbewä by Bylinski, Ursula
| EURO STUDENT, m. CD-ROM - Social and Economic Conditions of by
|
Die anerkannten Ausbildungsberufe 2002 - Verzeichnis der ane by
| Gebäudesystemtechnik und Beruf - Gebäudetechnik un by Jenewein, Klaus; Petersen, A. W.
| Auf dem Weg zur Finanzierung Lebenslangen Lernens - Zwischen by
| Perspektiven der Kompetenzentwicklung bei Gärtnern und by
|
Bauen und Gestalten im neuen Jahrhundert - Herausforderungen by
| Berufsschulsport - Neue Wege gehen - Bewährtes integrie by Hrsg. v. Fred Brauweiler u. Paul Klingen
| Chemieberufe in der Wissensgesellschaft [German] by
| Berufsbildung zwischen Wissen, Erfahrung und Innovation in d by Hrsg. v. Klaus Jenewein u. Bernd Lübben
|
Berufsbildung in den Gastronomie- und Ernährungsberufen by
| Berufsbildung in der Hauswirtschaft - Modularisierung und Ze by
| Aktuelle arbeits-, berufs- und bildungsbezogene Herausforder by Hrsg. v. Imke B. Peters
| Regionale berufliche Rehabilitation - Situation und Perspekt by
|
Berufsschulreligionsunterricht in der Informationsgesellscha by Hrsg. v. Uwe Gerber
| Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- by
| Zum Bildungs- und Erziehungsauftrag des Deutsch- und Fremdsp by
| Perspektiven der Textil- und Bekleidungsbranche - 12. Hochsc by
|
Perspektiven der kaufmännischen Berufsbildung - Entwick by
| Globalisierung, Europäisierung, internationale Vernetzu by Hrsg. v. Gisela Dybowski, Klaus Fahle u. Michaela Feuerstein
| Interkulturelles Handeln in globalen Netzwerken - 12. Hochsc by
| Informelles Lernen - eine Herausforderung für die beruf by
|
Methoden- und Sozialkompetenzen - ein Schlüssel zur Wis by
| E-Learning: High-Tech oder High-Teach? - Lernen in Netzen zw by
| Ausbildungsabbruch - Verlierer der Wissensgesellschaft - Kon by
| Gesundheitsberufe: Alles 'Pflege' - oder was? - Personenbezo by
|
|