Gespaltene Migration (Blickpunkte Sozialer Arbeit 3) (2003. 2003. 126 S. 127 S. 210 mm)

個数:

Gespaltene Migration (Blickpunkte Sozialer Arbeit 3) (2003. 2003. 126 S. 127 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810038784

Description


(Text)
Die politische Auseinandersetzung um Zuwanderung ist von einer klaren Spaltung in erwünschte und unerwünschte MigrantInnen geprägt, indem unverhohlen ökonomische Kriterien für die Aufnahme von MigrantInnen festgeschrieben werden. Am anderen Ende geht die inhumane Auseinandersetzung mit "unerwünschter" Migration weiter, indem im Dunkelfeld zwischen Asylbewerberheimen und Abschiebehaft sogenannte "Ausreisezentren" geschaffen werden sollen, die bei mangelnden rechtlichen Voraussetzungen für eine Abschiebung mittels sozialem und psychischem Druck eine "freiwillige Ausreise" erzwingen sollen. Eine Thematisierung der systematischen sozialen und rechtlichen Ausgrenzung von MigrantInnen fehlt ebenso wie eine intensive Diskussion in der Pädagogik und Sozialen Arbeit, welchen Beitrag sie zur sozialen Mindestsicherung für nicht-europäische MigrantInnen leisten können und wie sich das Profil der interkulturellen Pädagogik in diesem Rahmen verändert. Diese Lücken versucht das Buch schließen.
(Table of content)
Gespaltene Migration.- Forum.- Gespaltene Arbeitsmigration.- "sans-papiers" und "Illegale" - Wahrnehmung von und Umgang mit Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus in Deutschland und Frankreich.- Soziale Arbeit mit Kinderflüchtlingen.- AussiedlerInnen: Von den integrierten "Volksdeutschen" zur neuen "Problemgruppe".- Stichwort.- Gespaltene Migration - gespaltene Gesellschaft? Migranten-Inkorporation in Zeiten der Transnationalisierung.
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Schröer, PD Dr. Stephan Sting; beide am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der Technischen Universität Dresden.


Dr. Wolfgang Schröer, PD Dr. Stephan Sting; beide am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der Technischen Universität Dresden.



Contents

Gespaltene Migration.- Forum.- Gespaltene Arbeitsmigration.- „sans-papiers" und „Illegale" — Wahrnehmung von und Umgang mit Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus in Deutschland und Frankreich.- Soziale Arbeit mit Kinderflüchtlingen.- AussiedlerInnen: Von den integrierten „Volksdeutschen" zur neuen „Problemgruppe".- Stichwort.- Gespaltene Migration — gespaltene Gesellschaft? Migranten-Inkorporation in Zeiten der Transnationalisierung.