Digitale Gebäudeautomation : Hrsg. v. Arbeitskreis d. Dozenten f. Regelungstechnik (3., überarb. u. erg. Aufl. 2004. XV, 450 S. m. 300 Abb. 24 cm)

個数:

Digitale Gebäudeautomation : Hrsg. v. Arbeitskreis d. Dozenten f. Regelungstechnik (3., überarb. u. erg. Aufl. 2004. XV, 450 S. m. 300 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540004691

Full Description

Der zunehmende Einsatz der Mikroprozessortechnik im Bereich der Gebäudeautomation und anderen versorgungs- und verfahrenstechnischen Bereichen verdrängt die klassische analoge Regel- und Steuerungstechnik. Dieses Buch führt in die Grundlagen ein, schildert die Möglichkeiten der Anwendung und nennt die Probleme. Beispiele machen das Buch insbesondere auch für den Praktiker in der Industrie und in Planungsbüros interessant.

Contents

1 Einleitung.- 2 Einführung in die binäre Steuerungstechnik.- 2.1 Kontaktbehaftete Steuerungstechnik in der Gebäudeautomation.- 2.1.1 Übersicht.- 2.1.2 Hauptstromkreise.- 2.1.2.1 Drehrichtungsumsteuerung.- 2.1.2.2 Stem-Dreieck-Anlauf.- 2.1.2.3 Drehzahlumschaltung eines D-Motors mit getrennten Wicklungssystemen.- 2.1.2.4 Drehzahlumschaltung eines D-Motors mit Dahlander-Wicklung.- 2.1.3 Hilfsstromkreise.- 2.1.3.1 Kontaktverriegelung.- 2.1.3.2 Hand- und Notbedienebene.- 2.1.3.3 Überwachungs- und Sicherheitsschaltungen.- 2.2 Binäre Grundfunktionen.- 2.2.1 Verknüpfungsfunktionen.- 2.2.1.1 Elementarverknüpfungen.- 2.2.1.2 Abgeleitete Verknüpfungen.- 2.2.1.3 Übersicht über alle Verknüpfungsmöglichkeiten für 2 Variable.- 2.2.1.4 Systematischer Entwurf einer Verknüpfungssteuerung.- 2.2.1.5 Grundzüge der Schaltalgebra.- 2.2.2 Speicherfunktionen.- 2.2.2.1 RS-Speicher.- 2.2.2.2 Erzwingen eines Vorranges.- 2.2.2.3 Beispiel: Wendeschaltung für einen Drehstrommotor.- 2.2.2.4 Speicher mit dynamischem Eingang (T-Flipflop).- 2.2.3 Vergleicher.- 2.2.4 Zeitfunktionen.- 2.2.4.1 Ansprechverzögerung.- 2.2.4.2 Rückfallverzögerung.- 2.2.4.3 Kurzzeiteinschaltung.- 2.2.4.4 Erzeugung einer neuen Zeitfunktion aus einer vorhandenen Zeitfunktion.- 2.2.4.5 Mindesteinschaltzeit.- 2.2.4.6 Mindestausschaltzeit.- 2.3 Anwendungsspezifische Funktionen und Funktionsbausteine.- 2.3.1 Befehlsgabe mit Rastschaltern und Tastschaltem.- 2.3.2 Erfassen, Verarbeiten und Melden von Störungen.- 2.3.2.1 Speicherung von Störungsmeldungen.- 2.3.2.2 Sammelstörmeldung mit Hupe.- 2.3.3 Folgesteuerung.- 2.3.3.1 Handbetätigte Folgesteuerung.- 2.3.3.2 Zeitgesteuerte Folgesteuerung.- 2.3.4 Ausführungsüberwachung für einen Schaltbefehl.- 2.3.5 Drehzahlumschaltung für zweistufigen Ventilator.- 2.3.6 Filterüberwachung.- 2.3.7 Keilriemen- und Strömungsüberwachung.- 2.3.8 Pumpensteuerung.- 2.3.8.1 Einzelpumpe für Wärmeübertrager.- 2.3.8.2 Doppelpumpensteuerung.- 2.3.9 Frostschutz.- 2.3.10 Beispiel: Steuerung einer einfachen Lüftungsanlage.- 3 Mikroprozessortechnik und EDV.- 3.1 Die Darstellung von Zahlen und Zeichen im Computer.- 3.1.1 Die Codierung von Zahlen.- 3.1.2 Rechenregeln von Integer-Zahlen.- 3.1.3 Die Darstellung von Gleitkommazahlen im Computer.- 3.1.4 Die Übertragung von Zeichen.- 3.2 Rechnersysteme.- 3.2.1 Die Baugruppen eines Rechnersystems.- 3.2.2 Einplatinenrechner und Mikrocontroller.- 3.2.3 Betriebssysteme.- 3.2.4 Schnittstellen.- 3.2.5 Programmiersprachen.- 4 Einführung in die digitaleSignalverarbeitung.- 4.1 Kommunikation zwischen Prozess und Rechner.- 4.1.1 Umwandlung analoger Signale in Binärsignale.- 4.1.2 Digital/Analog-Umsetzet (DA-Wandler).- 4.1.3 Analog/Digital-Umsetzer (AD-Wandler).- 4.1.4 Analog-Multiplexer.- 4.2 Zeitdiskrete Übertragungsglieder.- 4.2.1 Das Abtasten und Halten der Signale.- 4.2.2 Einfache zeitdiskrete Übertragungsglieder.- 4.2.3 Digitale Filter.- 5 Regelungsverfahren.- 5.1 Kopplung Rechner — Prozess.- 5.2 Regelalgorithmen in der DDC-Technik.- 5.2.1 Proportionaler Regler (P-Regler).- 5.2.2 Integraler Regler (I-Regler).- 5.2.3 PI-Regler.- 5.2.4 PD-Regler.- 5.2.5 PID-Regler.- 5.3 Spezielle Reglerprogramme.- 5.3.1 Sequenzansteuerung.- 5.3.2 Bedarfsabh ängige Schaltung.- 5.3.3 Kaskadenregelung.- 5.3.4 Regler mit Strukturumschaltung.- 5.4 Einstellregeln.- 5.4.1 Einstellregeln für Strecken mit Ausgleich.- 5.4.1.1 Einstellregeln ohne Berücksichtigung der Zykluszeit Tz.- 5.4.1.2 Einstellregeln mit Berücksichtigung der Zykluszeit Tz.- 5.4.2 Einstellregeln für Strecken ohne Ausgleich.- 5.4.3 Experimentelle Einstellregeln nach Ziegler und Nichols.- 5.4.4 Einfluss der Laufzeit des Antriebes.- 5.4.5 Einfluss der Nichtl inearität auf das Regelverhalten.- 5.5 Regelung mit Fuzzy-Logik.- 5.5.1 Einleitung.- 5.5.2 Struktur eines Fuzzy-Systems.- 5.5.3 Fuzzifizierung.- 5.5.4 Inferenz.- 5.5.4.1 Aggregation.- 5.5.4.2 Inferenz im engeren Sinne (Aktivierung).- 5.5.4.3 Akkumulation.- 5.5.5 Defuzzifizierung.- 5.5.6 Zusammenfassung aller Verarbeitungss chritte.- 5.5.7 Singletons.- 5.5.8 Fuzzy-Tools.- 5.5.9 Anwendungen in der Gebäudeautomation.- 6 Kommunikation und Bussysteme.- 6.1 Grundl agen der Datenkommunikation.- 6.1.1 Schnittstellen zum PC.- 6.1.2 Verfahren zur Datenübertragung.- 6.1.3 Bussysteme.- 6.1.4 Die 7 Schichten des ISOIOSI-Kommunikationsmodells.- 6.1.5 Das Referenzmodell am Beispiel des Internet.- 6.1.6 Verbindung von Netzwerken.- 6.2 Europäischer Installationsbus (EIB).- 6.2.1 Einführung.- 6.2.2 Aufbau des EIB.- 6.2.3 Adressierung, Telegrammaufbau und Buszugriffsverfahren.- 6.2.4 Arbeitsschritte beim Aufbau eines EIB-Systems.- 6.3 Local Operating Network (LON).- 6.3.1 Die Bedeutungder LonWorks-Technologie.- 6.3.2 LonWorks-Komponenten.- 6.3.2.1 Der Neuron-Chip.- 6.3.2.2 Transceiver.- 6.3.2.3 Das LonTalk-Protokoll.- 6.3.2.4 Entwicklungswerkzeuge.- 6.3.2.5 Das Kommunikationsprinzip.- 6.3.3 Die Schnittstellezur Anwendung.- 6.3.3.1 Das Netzwerkinterface der Anwendung.- 6.3.3.2 Standard-Netzwerk-Variablen-Typen (SNVTs).- 6.3.3.3 Die Konfigurationsparameter.- 6.3.3.4 Die LonMark-Objekte.- 6.3.3.5 Das externe Interface des LonWorks-Knotens.- 6.4 Building Automation and Control Network (BACnet).- 6.4.1 BACnet im ISO-OSI-Referenzmodell.- 6.4.2 Datenobjektein BACnet.- 6.4.3 Zugriffsfunktionen (SERVICES).- 6.4.3.1 Objekt Zugriffsfunktionen.- 6.4.3.2 Filetransferfunktionen.- 6.4.3.3 Alarm und Event-Funktionen.- 6.4.3.4 Remote DeviceManagement Funktionen.- 6.4.3.5 Virtual Terminal Funktionen.- 6.4.4 Interoperabilität.- 6.4.4.1 Functional Groups.- 6.4.4.2 PICS (Protocol lmplementation Conformance Statement).- 6.4.4.3 BIBB's (BACnet Interoperable Building Blocks).- 6.4.4.4 Vergabe von Prioritäten.- 6.4.5 Beispiele.- 7 Zentrale und dezentrale Automationssysteme.- 7.1 Zentrale Automationssysteme.- 7.1.1 Entwicklungund Aufbau der Systeme.- 7.1.2 Programmierung von Automationssystemen.- 7.1.2.1 Anlagendarstellung mit Regelungs- und Steuerungsstrategie.- 7.1.2.2 Programmierung binärer Steuerungsfunktionen.- 7.1.2.3 Programmierung analogerRegelungsfunktionen.- 7.2 Dezentrale Automation mit offenenFeldbussysten.- 7.2.1 Firmenspezifische und offene Bussysteme.- 7.2.2 Möglichkeiten und Einsatz offener Bussysteme.- 7.2.3 Verlagerung der Automationsintelligenzin die Feldebene.- 7.2.3.1 Dezentralisierung des Schaltschranks.- 7.2.3.2 Steuerungs- und Regelungsstrukturen von RLT-Anlagen.- 7.2.3.3 Feldbusmodule für RLT-Anlagen.- 7.2.4 Kommunikation der Module über offenes Bussystem.- 7.2.4.1 Erstellungeines Netzwerkes mit offenem Bussystem.- 7.2.4.2 Binden von Feldbusmodulen in ein offenes Netzwerk.- 7.2.4.3 Zentralmodul.- 7.2.4.4 Intelligente Sensoren.- 7.3 Raumautomation mit offenemFeldbussystem.- 7.3.1 Elektrische Installationstechnik.- 7.3.2 Raumtemperaturregelung.- 7.3.3 Anpassung der Energiebereitstellung an den Bedarf der Räume.- 8 Elektromagnetische Verträglichkeit und Überspannungsschutz in der Gebäudeautomation.- 8.1 Übersicht.- 8.2 Störquellen.- 8.2.1 Technische elektromagnetische Vorgänge.- 8.2.2 Elektrostatische Entladungen.- 8.2.3 Blitzentladungen.- 8.3 Kopplungsmechanismen.- 8.3.1 Galvanische Kopplung.- 8.3.2 Induktive Kopplung.- 8.3.3 Kapazitive Kopplung.- 8.3.4 Strahlungskopplung.- 8.4 Störfestigkeit diskreter und analoger Systeme.- 8.4.1 Störfestigkeit binärer Signalübertragungen.- 8.4.2 Störfestigkeit analoger Signalübertragungen.- 8.5 Störbeeinflussung in der Gebäudeautomation.- 8.5.1 Galvanische Kopplungen.- 8.5.2 Erdschleifen.- 8.5.3 Magnetische Kopplungen.- 8.5.4 Kopplungen über parasitäre Kapazitäten.- 8.5.5 Entstörmaßnahmen für Signalleitungen.- 8.6 Überspannungsschutz, Schutzbeschaltungen.- 8.6.1 Überspannungen durch Blitz.- 8.6.2 Schutz- und Entstörbeschaltungen.- 8.6.3 Blitzschutzzonen-, EMV-Konzept.- 8.7 EMV-gerechte Gebäudeautomation.- 8.7.1 Blitzschutz.- 8.7.2 Potenzialausgleich, Erdung.- 8.7.3 Verkabelung.- 8.7.4 Schutzbeschaltungen und Stromversorgungen.- 8.7.5 Strahlung und Aufladungen.- 9 Gebäudeautomation und technisches Gebäudemanagement.- 9.1 Einführung.- 9.2 Funktionen eines Gebäudeautomationssystems.- 9.2.1 Verarbeitungsfunktionen der Feldebene.- 9.2.2 Verarbeitungsfunktionen der Automationsebene.- 9.2.3 Managementebene, Aufbau und Verarbeitungsfunktionen.- 9.3 Aufgaben der Systemintegration.- 9.3.1 Systemintegration, Begriffsdefinition.- 9.3.2 Herstellemeutrale Managementebene und Open Process Control (OPC).- 9.3.3 BACnet als Standardprotokoll für die Managementebene.- 9.3.4 Gebäudesicherheit und Gebäudeautomation.- 9.4 Energiemanagement.- 9.4.1 Verarbeitungsfunktionen zur Optimierung der Energieeffizienz einzelner Anlagenbereiche.- 9.4.2 Automatisierungsfunktionen zur gewerkeübergreifenden Optimierung.- 9.4.3 Systematisches Energiemanagement und Energiecontrolling.- 9.4.4 Dynamische Gebäudesimulation.- 9.5 Gebäudeautomation und technisches Gebäudemanagement.- 9.5.1 Instandhaltung.- 9.5.2 Gebäudeautomation und Computer Aided Facility Management (CAFM).- 9.5.3 Contracting.- 10 Beispiele.- 10.1 h,x-geführte Regelung.- 10.1.1 Umluftbeimischung bei einer Wäscheraustrittstemperatur-Regelung.- 10.1.2 Klimaanlage mit Umluftbeimischung und Dampfbefeuchtung.- 10.1.3 Umluftklappenansteuerung ohne Feuchtelasten (xz = xR).- 10.2 Klimatisierung mit Behaglichkeitsfeld.- 10.2.1 Feuchteregelung mit neutraler Feuchtezone.- 10.2.2 Feuchte-Kaskadenregelung mit neutraler Feuchtezone.- 10.2.3 Feuchte-Kaskadenregelung mit neutraler Feuchtezone und Behaglichkeitsfeld.- 10.3 Optimale Regelung von Klimaanlagen.- 10.3.1 Das Optimierungsproblem.- 10.3.2 Das Nullenergieband.- 10.3.3 Die Bestimmung optimaler Abluftzustände.- 10.3.4 Die optimale Ansteuerung der Luftbehandlungselemente.- 10.3.5 Test und Realisierung des Verfahrens.- 10.4 VVS-Lüftungsanlagen.- 10.4.1 VVS-Lüftungsanlage mit stetiger Drehzahlregelung.- 10.4.2 VVS-Anlage mit zweistufigen Ventilatoren.- 10.5 Optimierung der Energieverteilung.- 10.5.1 Optimierung bei Einsatz eines druckarmen Unterverteilers.- 10.5.2 Brennwertkessel mit druckarmem Unterverteiler.- 10.6 Druckerhöhungsanlage.- 10.6.1 Hydraulische Anforderungen.- 10.6.2 Funktionsweise der Anlage.- 10.6.3 Steuerung.- 10.6.4 Ergänzende Funktionen.- 10.7 Strategien für Mehrkesselheizanlagen.- 10.7.1 Regelung der gemeinsamen Vorlauftemperatur.- 10.7.2 Führung skesselbelastung als Zuschaltkriterium.- 10.7.3 Folgeschaltung bei Kesseln mit stetigen Brennern.- 10.7.4 Zyklischer Kesseltausch.- 10.7.5 Folgestrategien bei gleitenden Kesseltemperaturen.- 10.7.6 Folgestrategien bei Kesseln mit zweistufigen Brennern.- 10.8 Automation solarthermischer Anlagen.- 10.8.1 Einführung.- 10.8.2 Automatisierungsaufgaben in solarthermisc hen Anlagen.- 10.8.3 Ausführun gsbeispiel einer solarthermischen Anlage.- 10.9 Strategienfür eine pH-Wert-Regelung.- 10.9.1 Verbesserung der Streckenkennlinie.- 10.9.2 Neutralisation einer sauren/basischen Lösung.- 10.9.3 Verbesserung des Zeitverhaltens Tt/T1.- Sachwortverzeichnis.