Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? : Identitäten im 21. Jahrhundert (2. Aufl. 2021. 200 S. 22.5 cm)

個数:

Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? : Identitäten im 21. Jahrhundert (2. Aufl. 2021. 200 S. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990360231

Description


(Text)
Warum sind "heuer", "eh" und "Janner" in Osterreich Hochsprache, aber in Deutschland nicht? Und warum wissen das viele, besonders viele Deutsche, nicht? Fragen wie diese erortert Professor Dollinger auf erfrischende Art in einem Buch, das als Emanzipationsschrift zum osterreichischen Standarddeutsch gelesen werden sollte. Im Stil einer unterhaltsamen Vorlesung angelehnt, erortert der Autor für ein breites Publikum das Problem der akademischen Germanistik mit einem Deutsch, das den alten norddeutschen Einheitsstandard langst hinter sich gelassen hat. Lesende werden auf amüsante Art über Wege und Irrwege aufgeklart, wobei die theoretischen Grundlagen als besonders leicht verdauliche Beilage serviert werden.Darf man noch der Virus sagen, oder muss man auf das Virus umstellen? Dollinger liefert Antworten und befindet, dass Artikel der eine durchaus osterreichische Komponente hat. Es besteht kein Zweifel, dass osterreichische Dialekte eine osterreichische Identitat signalisieren, doch, was weit weniger bekannt ist, das tut das osterreichische Standarddeutsch ebenso. Es ist maßgeschneidert für Osterreich. Frei von jeglichen sprachimperialistischen Anflügen zeigt dieses Buch, dass osterreichisches Standarddeutsch der wirklich passende Standard des Deutschen für Osterreich ist.Stefan Dollinger ist Professor für Sprachwissenschaft am Institut für Englische Sprache und Literaturen der UBC Vancouver in Kanada. Der Oberosterreicher ist Absolvent der Wiener Anglistik und Germanistik, Autor von fünf Monographien, Mitherausgeber vierer Werke (darunter zweier historischer Worterbücher, www.dchp.ca/dchp2) und Verfasser von mehr als 70 Fachartikeln zu Themenbereichen, die für dieses Buch unmittelbar relevant sind: gibt es "osterreichisches Standarddeutsch" oder ist es nur "Deutsch in Osterreich"? Sie werden ersucht, diese Frage am Ende des Buches für sich zu entscheiden.