Logik des Imaginären - Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois Bd.1 : Versuchungen durch Natur, Kultur und Imagination (Großes Format) (1. Auflage. 2018. 396 S.)

個数:

Logik des Imaginären - Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois Bd.1 : Versuchungen durch Natur, Kultur und Imagination (Großes Format) (1. Auflage. 2018. 396 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941360587

Description


(Text)
Mit seinem vielseitigen Werk, das von Kunst- und Literaturtheorie über Philosophie, Soziologie und Religionswissenschaft bis hin zur Biologie und Mineralogie reicht, hat Roger Caillois (1913-1978) die Grenzen etablierter Disziplinen radikal infrage gestellt. Davon zeugen nicht nur seine frühen, im Kontext des Surrealismus entstandenen Schriften zur Mimese, zum Mythos und zum Heiligen, seine im argentinischen Exil verfassten literarischen Essays und Reiseberichte, sein berühmtes Spiele-Buch und seine Meditationen zur Welt der Steine, sondern auch seine langjährige Herausgebertätigkeit und die theoretischen Arbeiten, mit denen er seinen transdisziplinären Ansatz unter dem Schlagwort der »diagonalen Wissenschaften« als Theorie künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung avant la lettre profilierte. Ausgehend von der Formel »Logik des Imaginären«, in der Caillois das zentrale Interesse seiner Forschungen zusammenfasst, eröffnen die beiden vorliegenden Bände eine bislang weitgehend ausstehende Diskussion über Caillois' facettenreiches uvre, vor dessen Hintergrund die Frage nach den möglichen Perspektiven und Grenzen künstlerischer Forschung näher in den Blick zu nehmen ist. Band 1: Versuchungen durch Natur, Kultur und Imagination Mit Texten von Irene Albers, Karlheinz Barck, Peter Berz, Roger Caillois, Lena Däuker, Rosa Eidelpes, Anne von der Heiden, Eva Johach, Sarah Kolb, Stéphane Massonet, Stephan Moebius, Hans-Ulrich Treichel und drei Zeittafeln von Peter Geble. In seinem 1935 in der surrealistischen Zeitschrift Minotaure veröffentlichten Aufsatz »Mimese und legendäre Psychasthenie« führt Caillois den exzessiven Nachahmungstrieb bestimmter Lebewesen auf eine »regelrechte Versuchung durch den Raum« zurück, mit der nicht nur die Grenze zwischen Mensch und Tier, sondern auch diejenige zwischen Organismus und Umgebung von Grund auf unterlaufen werde und die damit einer »Angleichung des Belebten an das Unbelebte« gleichkomme. Ausgehend von dieser These begibt sich Caillois in seinen Schriften auf die Suche nach den »transversalen Vorgehensweisen der Natur«, die er mit dem Konzept der »diagonalen Wissenschaften« theoretisch reflektiert und die wiederum auf konkrete Versuchungen durch Natur, Kultur und Imagination zurückzuführen sind.
(Author portrait)
Kolb, SarahSarah Kolb ist FWF Elise Richter Senior Scientist an der Abteilung für Kunstgeschichte und Kunsttheorie der Kunstuniversität Linz.von der Heiden, AnneAnne von der Heiden ist Professorin für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Kunstuniversität Linz.

最近チェックした商品