Als der Eiserne Vorhang zerriss : Begegnungen und Erinnerungen (1., Aufl. 2007. 396 S. 66 Abb., 1 Kte. 22.5 cm)

個数:

Als der Eiserne Vorhang zerriss : Begegnungen und Erinnerungen (1., Aufl. 2007. 396 S. 66 Abb., 1 Kte. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936283105

Description


(Text)
Die Erinnerungen wurden in georgischer Sprache verfasst. Die deutsche Ausgabe "Als der Eiserne Vorhang zerriss (2007)" ist Grundlage für alle Übersetzungen und Ausgaben außerhalb der georgischen Sprache. Ein Teil des Inhalts der georgischen Ausgabe "Pikri Tsarsulsa da Momawalze - Memuarebi (2006)" wurde schon vor 2007 in deutscher Sprache sowie in anderen Sprachen publiziert. Diese bereits veröffentlichten Inhalte wurden nicht in die aktualisierte, neu konzipierte und durch neue Inhalte ergänzte Ausgabe übernommen. Mit einem Geleitwort von Hans-Dietrich Genscher.INHALTSVERZEICHNISGeleitwort von Hans-Dietrich Genscher Vorwort Der letzte Rücktritt: November 2003 Mein Leben in Krzanissi Begegnungen in Georgien und Israel Unterstützung der Alija nach Israel Indira Gandhi in Tiflis Von der "Reue" zur Taufe Die neue "moralische Außenpolitik" in der Sowjetunion Meine Mitarbeiter und Mitstreiter Begegnungen mit der amerikanischen Führung Gipfeltreffen zwischen Reagan und Gorbatschow Afghanistan - Fass ohne Boden Begegnungen und Entscheidungen auf der internationalen Bühne Ein Kompliment von Richard Nixon Besuch beim Ayatollah Khomeini- und bei Saddam Hussein Der Anfang vom Ende des "Kalten Krieges" Gipfelkonferenz auf Malta - Ein verärgerter Gorbatschow Der gesunde Menschenverstand siegt in Wyoming Bei Fidel Castro "Sowjetische Offensive" in Südostasien und im Pazifik Das Verhältnis zu Japan, den Philippinen und Korea Unser Verhältnis zum chinesischen Nachbarn Britische Erfahrungen Die Wiedervereinigung Deutschlands Eine polnische Trias: Walesa, Jaruzelski, Wojtyla Innenpolitische Probleme der Sowjetunion Unruhen in der Sowjetunion Auf der Suche nach dem verschollenen Pakt Rivalität zwischen Gorbatschow und Jelzin Niedergang und Zerfall Mein erster Rücktritt Nach dem Rücktritt: Kampf ums "Weiße Haus" Der Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums Gorbatschow kommt zu spät Der Aufstieg Boris Jelzins Die Auflösung der Sowjetunion Die Tragödie des imperialen Denkens Rückkehr nach Georgien Hundert Tage Einsamkeit Stabilität und Anerkennung für Georgien Der deutsche und der russische Außenminister in Tiflis Georgien am Abgrund Der amerikanische Freund Russische Interventionen Doppeltes Spiel in Georgien Russland - Kaukasus - Georgien Unerklärter Krieg Russlands gegen Georgien Konflikte in Abchasien und Südossetien Intrigen, Unruhen, Bürgerkrieg Krieg um Abchasien Die Bombardierung Suchumis Die Vertreibung der Georgier aus Suchumi Russlands Politik Attentate und TerrorismusDas erste Attentat Das zweite Attentat Das dritte Attentat Terrorismus - Geißel unserer Zeit Brief an die Nachwelt Personenregister- "Diesen Aufzeichnungen geht ein langes politisches Leben voraus, zumeist erfolgreich, manchmal aber auch erfolglos, ein Leben des Aufstiegs wie des Abstiegs, begleitet von Enttäuschungen und politischen Rücktritten. Mein Leben, jedenfalls das, welches das Interesse der Leserinnen und Leser wecken könnte, habe ich hier niedergeschrieben: Sie könnenüber mich urteilen, schonungslos, ohne Kompromisse." Eduard Schewardnadse - "Wer über die Geschichte jener Jahre schreiben will, den entscheidenden 80er und 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, der wird an dem Buch von Eduard Schewardnadse nicht vorbeigehen können. Der Leser erfährt viel Neues und er erkennt manches Bekanntes in einem neuen Licht. Eduard Schewardnadses Buch ist sein politisches Testament." Hans-Dietrich Genscher The German edition is the basis for all translations and editions. Introduction by Hans-Dietrich Genscher.Eduard Shevardnadze: "These records were preceded by a long life in politics, mostly successful, but sometimes also unsuccessful, a life of rising and falling, accompanied by disappointments and political resignations. I have here kept a written record of my life, at least that part of it which could arouse the interest of the readers - you can pass judgement over me, unsparingly, without a
(Text)
Eduard Shevardnadze: "These records were preceded by a long life in politics, mostly successful, but sometimes also unsuccessful, a life of rising and falling, accompanied by disappointments and political resignations. I have here kept a written record of my life, at least that part of it which could arouse the interest of the readers - you can pass judgement over me, unsparingly, without any compromises."

Hans-Dietrich Genscher: "Anyone wanting to write about the history of those years, the decisive 80s and 90s of the last century will not be able to avoid the book by Eduard Shevardnadze. The reader will learn a lot of new things and see many well-known facts in a new light. Eduard Shevardnadze's book is his political last will and testament."

最近チェックした商品