Helvetische Jäger : Dramen und Skandale am Militärhimmel. In Zus.-Arb. m. WOZ - Die Wochenzeitung (300 S. m. zahlr. Farbfotos. 13.5 x 20.4 cm)

個数:

Helvetische Jäger : Dramen und Skandale am Militärhimmel. In Zus.-Arb. m. WOZ - Die Wochenzeitung (300 S. m. zahlr. Farbfotos. 13.5 x 20.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858694065

Description


(Text)
'Der größte Militärflugplatz der Schweiz befindet sich', so behaupteten böse Zungen in den 60er-Jahren, 'am Grund des Bodensees.' Über Kampfflugzeuge, faszinierende Objekte, die viel über das Land, seine Politik und seine Gesellschaft erzählen, wurde gerade in der Schweiz immer wieder besonders heftig gestritten. Dieses Buch zeigt: Jedes Mal, wenn es um neue Kampfflugzeuge geht, ist mit Dramen und Skandalen zu rechnen - das war beim klapprigen Doppeldecker so, das ist bei den milliardenteuren Hightechjets nicht anders.Schon der Start der Fliegertruppe war einmalig: Als der Erste Weltkrieg begann, hatten die Militärs die Gründung einer Flugwaffe verschlafen, weshalb eiligst Flugzeuge von der Landesausstellung requiriert werden mussten. Wenig bekannt ist auch, dass helvetische Kampfpiloten im Zweiten Weltkrieg erfolgreich gegen Görings Luftwaffe antraten, damit aber die Deutschen gefährlich reizten. Nach dem Krieg sollten eigene Düsenjäger gebaut werden - bis zwei P-16-Prototypen im Bodensee landeten. Dann der legendäre Mirage-Skandal von 1964, der die Militärs ins Schwitzen und die Schweiz um viel Geld brachte. Vergessen dagegen der Nullentscheid von 1972: Der Bundesrat verzichtete auf den heiß diskutierten Kauf von Corsair-Flugzeugen. 1993 folgte das bisher letzte Kapitel, als Militärminister Kaspar Villiger dank einer einzigartigen PR-Kampagne doch noch seine ersehnten F/A-18 erhielt, nachdem die GSoA (Gruppe Schweiz ohne Armee) in nur einem Monat über eine halbe Million Unterschriften gegen die Kampfjets gesammelt hatte.Und jetzt will die Schweizer Luftwaffe wieder neue Kampfflugzeuge bestellen.

最近チェックした商品