Frank Gehry, MARTa Herford : Hrsg. v.  MARTa Freunde u. Förderer. Dtsch.-Engl. (111 S. 111 S. 22,5 x 24,5 cm)

Frank Gehry, MARTa Herford : Hrsg. v. MARTa Freunde u. Förderer. Dtsch.-Engl. (111 S. 111 S. 22,5 x 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 112 p., 60 colour illus.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783764371623

基本説明

English/German. Essays by Ulrich Brinkmann, Jan Hoet, Manfred Ragati, Hartwig Rullkötter et al, and photographs by Christian Richters. Frank O. Gehry's latest European museum building. A majore centre of the German furniture industry, MARTa opened in December 2004.

Description


(Short description)
MARTa - dieser Name steht für "Möbel - Art - Ambiente". Er bezeichnet ein Meuseum, in dem die Grenzen von zeitgenössischer Kunst und modernem Design erkundet und überschritten werden. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Kunst des 21. Jahrhunderts sowie aktuelle Tendenzen des Möbel-Design. Die Stadt Herford - Heimat des neuen Museums - ist ein bedeutendes Zentrum der deutschen Möbelindustrie.

Gebaut wurde das Museum vom internationalen Stararchitekten Frank Gehry. Dieses Buch präsentiert das Gebäude aus verschiedenen Perspektiven: Es stellt die Entwurfs- und Entstehungsgeschichte des Gebäudes vor und macht seine konstruktiven und gebäudetechnischen Zusammenhänge anschaulich. Es führt dem Leser die kuratorischen Herausforderungen vor Augen und beleuchtet architekturhistorische Zusammenhänge.
(Text)
Im Mai 2005 wurde in Herford, Zentrum der Möbelindustrie Nordrhein-Westfalens, der von Frank O. Gehry entworfene Museumsbau eröffnet. Die Galerie im bestehenden Gebäude ist neutral gehalten und entspricht der Vorstellung von einem White Cube; der Dom und die umliegenden Galerien weisen dagegen den eigenwilligen Charakter von Gehrys Formensprache auf. Dabei haben die kleineren Seitengalerien geschwungene Grundlinien, während der Dom einen rechtwinkligen Grundriss aufweist, mit Wölbungen erst ab einer Höhe von rund fünf Metern. So finden sich im MARTa Herford ganz verschiedene Ausstellungssäle, jeder mit seiner eigenen Atmosphäre, "den angemessenen Raum für die Ideen, Visionen und Impulse, die MARTa nicht zuletzt durch prospektive Ausstellungen und als Ort der Konfrontation der traditionell getrennten Bereiche Wirtschaft, Design und Kunst entwickeln wird", sagt MARTa-Direktor Jan Hoet, Documenta-Macher 1992 und bis 2004 überaus erfolgreicher Museumsleiter des SMAK in Gent.
Im Mai 2005 wurde in Herford, Zentrum der Möbelindustrie Nordrhein-Westfalens, der von Frank O. Gehry entworfene Museumsbau eröffnet. Die Galerie im bestehenden Gebäude ist neutral gehalten und entspricht der Vorstellung von einem White Cube; der Dom und die umliegenden Galerien weisen dagegen den eigenwilligen Charakter von Gehrys Formensprache auf. Dabei haben die kleineren Seitengalerien geschwungene Grundlinien, während der Dom einen rechtwinkligen Grundriss aufweist, mit Wölbungen erst ab einer Höhe von rund fünf Metern. So finden sich im MARTa Herford ganz verschiedene Ausstellungssäle, jeder mit seiner eigenen Atmosphäre, "den angemessenen Raum für die Ideen, Visionen und Impulse, die MARTa nicht zuletzt durch prospektive Ausstellungen und als Ort der Konfrontation der traditionell getrennten Bereiche Wirtschaft, Design und Kunst entwickeln wird", sagt MARTa-Direktor Jan Hoet, Documenta-Macher 1992 und bis 2004 überaus erfolgreicher Museumsleiter des SMAK in Gent.

最近チェックした商品