Für ein anderes Deutschland : Der deutsche Widerstand gegen den NS-Staat 1933-1945 (Die Zeit des Nationalsozialismus - »Schwarze Reihe«) (2006. 400 S. m. Dok. u. 1 Übers.-Kte. 190.00 mm)

個数:

Für ein anderes Deutschland : Der deutsche Widerstand gegen den NS-Staat 1933-1945 (Die Zeit des Nationalsozialismus - »Schwarze Reihe«) (2006. 400 S. m. Dok. u. 1 Übers.-Kte. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596139347

Description


(Short description)
Diese Monographie des versierten Historikers und Stauffenberg-Biographen Gerd R. Ueberschär ist eine in sich geschlossene und zugleich kurz gefasste Überblicksdarstellung, die den gesamten Zeitraum von 1933 bis 1945 umfasst.
(Text)
Trotz der Vielzahl an Büchern über den deutschen Widerstand, fehlte bislang eine Gesamtdarstellung. Diese Lücke schließt nun der renommierte Freiburger Historiker Ueberschär. Seine aus einem Guss verfasste, in sich geschlossene und zugleich knappe Überblicksdarstellung deckt den gesamten Zeitraum von 1933 bis 1945 ab und wird ein Standardwerk werden..
(Author portrait)
Ueberschär, Gerd R.Gerd. R. Ueberschär, geb. 1943, Historiker. Promotion 1976. Bis 1996 wiss. Mitarbeiteram Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg/Potsdam, seit 1986Lehrbeauftragter an der Freiburger Universität. 1996-2008 Historiker und Archivarim Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, imFischer Taschenbuch Verlag u. a. »Für ein anderes Deutschland. Der deutsche Widerstandgegen den NS-Staat 1933-1945«, »Das Nationalkomitee 'Freies Deutschland'und der Bund Deutscher Offiziere«, »Der Nationalsozialismus vor Gericht«,»Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten« (zus. mit W.Vogel) sowie»Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944. Darstellung, Biographienund Dokumente«.