Nahbeziehungen bei Hof - Manifestationen des Vertrauens : Karrieren in reichsfürstlichen Diensten am Ende des Mittelalters. Habilitationsschrift (Norm und Struktur Band 044) (2015. 417 S. m. 3 s/w-Abb. 13.6 x 16.3 cm)

個数:

Nahbeziehungen bei Hof - Manifestationen des Vertrauens : Karrieren in reichsfürstlichen Diensten am Ende des Mittelalters. Habilitationsschrift (Norm und Struktur Band 044) (2015. 417 S. m. 3 s/w-Abb. 13.6 x 16.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412224417

Description


(Text)
Das Vertrauen, das ein Mensch in einen anderen setzt, ist unverzichtbar für die Gestaltung und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen. Das gilt nicht nur für egalitäre Gemeinschaften, sondern auch für hierarchisch strukturierte Ordnungen, deren Über- und Unterordnungsverhältnisse die Figur des Vertrauten hervorgebracht hat. Dieser Gestalt spürt der Autor an zahlreichen reichsfürstlichen Höfen an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert nach. Dabei zeigt er unter anderem, dass die Einführung des Vertrauten zur Absetzung anderer Figuren wie der des Günstlings führt. Ausgehend von einem differenzierteren Umgang mit dem Prinzip Vertrauen eröffnet das Buch erste Ansätze einer bislang noch nicht bestehenden Geschichte des Vertrauens.
(Author portrait)
Hirschbiegel, JanJan Hirschbiegel, Studium der Alten, Mittleren und Neueren Geschichte und Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Magisterexamen 1993. Promotion 1998 mit einer Studie zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich der Zeit König Karls VI. (1380-1422). Habilitation 2011. Seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, zunächst im Forschungsprojekt »Hof und Residenz im spätmittelalterlichen Deutschen Reich (1200-1600)«, seit 2012 im Forschungsvorhaben »Resi"

最近チェックした商品